Tauchen Sie ein in den ersten Band einer fesselnden Zeitreise-Detektivgeschichte, die die Magie von Weihnachten inmitten des winterlichen Berlins auf ganz besondere Weise einfängt. Pixblick Stories präsentiert dieses spannende Zeitreiseabenteuer, das Leserinnen und Leser ab 8 Jahren begeistern wird. Buchhändler können diese außergewöhnliche Buchneuheit direkt bei Pixblick Stories bestellen.
Für Informationen zu kommenden Bänden stehen wir gerne jederzeit zur Verfügung. Tipps und Anregungen sind herzlich willkommen!
Hugo und Paul sind beste Freunde. Bei einem Besuch des Berliner Technikmuseums entdecken sie ein geheimnisvolles Ticket, welches ihr Leben völlig verändern wird. Was steckt hinter diesem rätselhaften Ticket?
Begleite die beiden auf eine aufregende Zeitreise in die Vergangenheit und entdecke das historische Berlin zur Weihnachtszeit, wie du es noch nie erlebt hast. Begib dich auf die Spuren des verschwundenen Zuges und lüfte zusammen mit Hugo und Paul ein jahrhundertealtes Weihnachtsrätsel Berlins.
Tauche in ein unvergessliches, detektivisches Weihnachtsabenteuer ein!
ISBN-13: 978-3-9826473-0-2
Altersempfehlung: Ab 8 Jahre
Genre: Weihnachten, Detektivgeschichte, Zeitreisen
Der Autor von „Der verschwundene Zug“ Elias Peterson ist Mitte 40 und lebt mit seiner Familie in Berlin. Nach erfolgreichen Jahren in der Kreativbranche hat er seine Leidenschaft fürs Schreiben entdeckt. Als Vater mehrerer Kinder erkundet er mit ihnen die vielfältigen Facetten der Hauptstadt – von Museen bis zu besonderen, weniger bekannten Orten der Stadt. Diese gemeinsamen Entdeckungen fließen oft als Inspiration in seine Geschichten ein.
Eisenbahnen üben seit jeher eine besondere Faszination auf ihn aus – ein Thema, das in seinem Debütroman lebendig wird und Leser jeden Alters auf eine spannende Reise mitnimmt.
Mit feinem Gespür für Atmosphäre und Spannungsbögen erschafft Peterson Erzählwelten, die sowohl Kinder als auch Erwachsene in ihren Bann ziehen. Seine Bücher verbinden fantasievolle Abenteuer mit präzisen Beobachtungen des Alltäglichen und verwandeln vertraute Orte in Schauplätze spannender Zeitreisegeschichten, die die Grenzen zwischen Vergangenheit und Gegenwart verschwimmen lassen. Derzeit arbeitet er am zweiten Band dieser Buchreihe.